Dokumente und Formulare
Bestandsbuch:
Ab dem 28. Januar 2022 müssen Erwerbs-, Nebenerwerbs-, und Hobbyimker das Anwenden aller Tierarzneimitteln in einem Bestandsbuch dokumentieren. Zu den Mitteln gehören verschreibungspflichtige, apothekenpflichtige und freiverkäufliche Präparate. Also auch, wenn wir Imker unsere Bienen mit Ameisen und Oxalsäure gegen die Varroamilben behandeln.
Folgende Informationen müssen im Bestandsbuch enthalten sein:
- Datum der ersten Verabreichung des Arzneimittels an die Bienen
- Bezeichnung des Arzneimittels
- Name oder Firma und ständige Anschrift oder eingetragene Niederlassung des Lieferanten
- Menge des verabreichten Arzneimittels
- Behandlungsdauer
- Wartezeit bis zur Honigernte, auch wenn dieser Zeitraum gleich Null ist
- Beleg für den Erwerb des angewandten Arzneimittels
- Identität des behandelten Tieres oder der behandelten Gruppe von Tieren
- Gegebenenfalls Name und Kontaktangaben des verschreibenden Tierarztes
Quelle Bienen&Natur 28.Juli 2022
Beitrittserklärung:
Wir suchen tatkräftigen Nachwuchs für die Imkerei.
Naturverbundene Jugendliche aber auch ältere (spätberufene) Menschen
sind herzlich willkommen.
VBB Beitrittserklärung:
Werde auch Du Mitglied im VBB!
2023-12 Beitrittserklaerung zum VBB.pdf
Bestellschein für Honig - Etiketten
https://imkerverein-beuerberg.hpage.com/get_file.php?id=35577646&vnr=395717
Satzung des IVB:
Antrag Betriebsnummer:
2017-0310 Betriebsnummer Antrag bei AELF Holzkirchen .pdf
https://imkerverein-beuerberg.hpage.com/get_file.php?id=35182331&vnr=666192
https://imkerverein-beuerberg.hpage.com/get_file.php?id=35182330&vnr=901797
https://https://www.lwg.bayern.de/bienen/haltung/081704/index.php